Anika Binder war lange Zeit krank, nun schreibt sie:„Unserer Kapazitäten im Bereich Artenschutz.“Leider ist es uns dieses und nächstes Jahr nicht möglich die notwendigen Untersuchungen durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Mit freundlichen GrüßenAnika Binder burkhard-sandler.de
Durchbruch für Zu-Abfahrt zum Rheinschloss Ortstermin Rheinschloss 10.05.2022Es konnte heute eine gute Lösung gefunden werden, wegen der Ein-Ausfahrt zum Parkdeck vom Rheinschloss: Einfahrt rechts rein Richtung Tiengen mit Einfädelspuhr parallel zur Fahrbahn und die Ausfahrt nur mit Schranke, die aufgeht man man von innen ansteht zum Ausfahren, nur nach rechts Richtung Tiengen… so soll vermieden…
Weiterlesen
Frau Lusansky vom Liegenschaftsamt der Stadt Waldshut verhindert nun auch weiterhin den ausgemessenen und vereinbarten Grundstückstausch am Rheinschloss willkürlich, obwohl das schon vor Jahren mit Ihr und allen Beteiligten der Stadt abgestimmt, vermessen, genehmigt, vereinbart und bezahlt ist. Es wäre höchste Zeit, dass endlich klarer Tisch gemacht wird und alle Beteiligten weiter operativ aktiv sein…
Weiterlesen
Was für ein Wahnsinn!Was für eine Willkürund Verhinderungsstrategie!Nun soll auch das Artenschutzgutachten neu gemacht werden,obwohl es schon 2 ziemlich identischen Arten-und Naturschutzgutachten gibt.Das letzte ist 2 Jahre alt. Offenbar will man so alle 2 Jahre den Prozess weiter verschieben, in dem dann die bisherigen Gutachten zu erneuern sind.Man kann es auch perfekte Willkür und Verhinderungsstrategie…
Weiterlesen
Er schreibt: „den Grundstückstausch von der Genehmigungsfähigkeit Ihres Vorhabens abhängig. Das ist sinnvoll, nachvollziehbar – und auch so mit der Verwaltungsspitze (also mir) abgestimmt.“Es ist für mich überhaupt nicht sinnvoll und überhaupt nicht nachvollziehbar!Es besteht also auch vom OB Philipp Frank kein Zustimmung zum Grundstückstausch, sowohl nicht unten am Rheinweg, wo der öffentliche Verkehr über…
Weiterlesen
Derzeit wird das gesamte Rheinschloss gereinigt, alles wird ausgeräumt und eine besenreine Reinigung aller Etagen von ganz oben bis ganz unten vorgenommen.Unrat, Möbel, Holz, Müll und sonstige Abfälle, sollen in ein Container raus entsorgt werden. Es soll alles besenrein sauber sein. Wer will, kann einen Termin für eine Besichtigung erfragen.
Wie von Herrn Bürgermeister J. Baumert erwähnt,muss für das ganze Projekt der Bebauungsplan neu gestaltet werden.Für die Anhörung des Naturschutz muss ein neues Gutachten erstellt werden.Das bestehende Gutachten könnte herangezogen werden, jedoch muss es modifiziert werden.Wegen der Abbiegesituation (Ein- und Ausfahrt) muss mit dem Straßenbauamt nochmal Kontakt aufgenommen werden.Der vorhabenbezogene Bebauungsplan (VEP) ist die Grundlage…
Weiterlesen
Wir alle sind bereit, wir wollen nun endlich ein schönes Rheinschloss machen. Wir wollen die modernsten Haustechnik-Ausstattung, Solaranlage für die Warmwasser-Aufbereitung, Photovoltaik für die Stromerzeugung auf dem Dach und an der Südfassade, Wärmepumpen und Pelletheizung für die Heizanlagen, 3-fach Verglasungen an den Fenstern, Schallschutzmaßnahmen, 20 Centimeter Aussenisolierung, natürliche Baustoffe, Natur-und Artenschutzmaßnahmen und Ausgleichsmaßnahmen, Sicherheitsvorkehrungen für…
Weiterlesen
Es wurde in den letzten Jahren immer wieder diskutiert, was nun aus dem Rheinschloss werden soll. Das gesamte Grundstück umfasst ja ca 7 500 m2 Fläche von oben Bundesstrasse ca 400 Meter lang bis unten zum Rheinuferweg. Das Gebäude Rheinschloss steht ja nun seit ca 1890 in genau dieser Form, wie es jetzt da steht. …
Weiterlesen